Die Verwaltungseinheit (UTA) der mutualen Krankenkassen (AMH) hat das Informatiksystem mit Zugang zur zentralen Datenbank erweitert. Jeder AMH-Rechnungsbeleg wird in dieses System eingegeben und registriert somit die Beitragszahlungen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Auf diese Informationsquelle können nun nicht nur die Funktionäre der vier Kassengruppen zugreifen, sondern auch die Gesundheitsdienste der Indigenen Gemeinschaften und die privaten Krankenhäuser, die einen Vertrag mit der AMH haben. Die Absicht dabei ist, vor jeder gesundheitlichen Dienstleistung zunächst einmal zu kontrollieren, ob der im AMH-Büchlein registrierte Beitrag auch wirklich an die entsprechende AMH-Kasse gezahlt wurde und somit die Versicherung des Arbeitnehmers gewährleistet ist. Für die Registrierung der Beitragszahlungen in das Informatiksystem der AMH ist es notwendig, dass die Rechnungsbelege korrekt und komplett ausgefüllt werden.
Das angehängte Dokument erklärt weitere Detaills.
In einem Interview gibt der Direktor der UTA, Ruben Hiebert, weitere Erklärungen.


