Aus pädagogischer Sicht ist es auch wichtig, die quantitativen Ergebnisse zu analysieren, die im Klassenzimmer erreicht wurden. In einem Vergleich der akademischen Leistungen der letzten fünf Jahre in den Bildungseinrichtungen unter der Schulaufsicht der ASCIM ist ein 0,6 prozentiger Anstieg der Schulflucht und ein Anstieg von 2,7% beim Schulabschluss zu beobachten. Weiter ist auch ein Anstieg von 2,6% bei der Weiterstufungen ohne nicht geschaffte Fächer zu bemerken.
Jahr |
Eingeschrieben |
Schule verlassen |
Geblieben |
Schulabschluss geschafft |
Schulabschluss nicht geschafft |
Versetzung |
Versetzung mit nicht geschafften Fächern |
2012 |
100% |
13,1% |
86,9% |
81,4% |
18,6% |
89,0% |
11,0% |
2013 |
100% |
12,8% |
87,2% |
81,2% |
18,8% |
90,9% |
9,1% |
2014 |
100% |
12,7% |
87,3% |
81,2% |
18,8% |
94,3% |
5,7% |
2015 |
100% |
11.7% |
88.3% |
77.9% |
22.1% |
92.3% |
7,7% |
2016 |
100% |
12.3% |
87.7% |
80.6% |
19.4% |
89.7% |
10.3% |