
En el siguiente programa se hablará acerca del día mundial contra la lepra. El programa fue elaborado por el Sr. Adolf Penner, Gerente del Dpto. de la Salud de la ASCIM.

En el siguiente material auditivo los oyentes se pueden informar acerca de las actividades realizadas a lo largo del 2022 en los diferentes departamentos de trabajo de la ASCIM. El informe fue elaborado por el director ejecutivo de la ASCIM, Sr. Willy Franz, y grabado por la secretaria de comunicación de la ASCIM, Elisabet Penner.

Im folgenden Interview teilt Herr Willy Franz, Exekutivdirektor der ASCIM, der Hörerschaft mit, was die ASCIM im Jahr 2022 durchgeführt und erreicht hat.

Die ASCIM bietet für Interessenten ein Freiwilligenprogramm an, in dem man bei den verschiedenen Abteilungen der Organisation einen Einblick bekommen und mithelfen kann. Im folgenden Interview in deutscher Sprache erklärt Lic. Adolf Harder, Leiter der Interkulturell-Sozial-Geistlichen Abteilung der ASCIM, was das Programm beinhaltet.

Am 30. Juli wird der internationale Tag der Freundschaft gefeiert. Die Freundschaft gehört zu den Werten, die in der institutionellen Philosophie der ASCIM festelegt wurden. In der folgenden Reportage sprechen drei Personen, die direkt und indirekt in der Arbeit der ASCIM involviert sind, was ihre Erlebnisse und Konzepte bezüglich interkulturelle Freundschaften sind.

Vom 12ten bis zum 13ten Juli 2022 wurde in Yalve Sanga das jährliche Seminar zur Ethnoentwicklung durchgeführt, das von der Federación Regional Indígena del Chaco Central (FRICC) organisiert wurde. In der folgenden Reportage in deutscher Sprache teilen Adolf Harder (Leiter der Interkulturell-Sozial-Geistlichen Abteilung - ASCIM), Elsa Pérez (Leiterin der Siedlung Campo Alegre) und Alfredo Lorenzo (Leiter der Comunidad Nivaclé Unida) ihre Erlebnisse mit.

Der folgende Beitrag in deutscher Sprache wurde von dem Exekutivdirektor der ASCIM, Willy Franz erarbeitet und von Heinrich Dyck, Vizedirektor der ASCIM, aufgenommen.
Thematisiert werden die Kriterien, die bei einer eventuellen Aufnahme einer neuen Siedlung gelten, wie auch die diesjährigen Verhandlungsrunde bei der Unterzeichnung von den Kooperationsabkommen zwischen den indigenen Gemeinschaften und der ASCIM.

Im folgenden Interview erklärt Elmer Zacharias, Leiter der Landwirtschaftsabteilung der ASCIM, wie die Erarbeitung der Kostenvoranschläge der Siedlungen in diesem Jahr aussieht.

En el marco de la pasantía rural de estudiantes de la carrera de enfermería de la Facultad de Ciencias de la Salud - Filial Loma Plata (Universidad Evangélica del Paraguay), se realizaron programas radiales sobre distintas temáticas de salud.
En el siguiente programa, la estudiante Jessica Klassen hablará sobre cómo mantener una alimentación saludable.

En el marco de la pasantía rural de estudiantes de la carrera de enfermería de la Facultad de Ciencias de la Salud - Filial Loma Plata (Universidad Evangélica del Paraguay), se realizaron programas radiales sobre distintas temáticas de salud.
En el siguiente programa, la estudiante Ashley Sawatzky hablará acerca de los efectos que pueden tener el alcohol y las drogas en la vida de una persona.